Projekt: Dhammabroschüren
Veröffentlichung: Beyerlein + Steinschulte Verlag
Sati Stiftung hat erneut zwei Broschüren gefördert. Beide sind Vorträge des Ehrwürdigen Bhikkhu Ñāṇananda. Sie wurden von Susann Poppenberg und Hedwig Kren ins Deutsche übersetzt und sind eine Bereicherung für jeden, der sich für das Dhamma interessiert.
Wenn ihr Interesse habt, diese Broschüren zu erhalten, besucht einfach die Website des Beyerlein Verlags und bestellt sie kostenlos. Die Sati-Stiftung hofft, dass sie für viele von euch auch von großem Nutzen sein werden.
Projekt: Bhikkhuni Ordination
Lage: Anenja Vihara
Es sind schon einige Jahre vergangen, seit Vinītā, Rakkhitā, Saccikā und Jutindharā die Sāmaṇerīweihe erhalten haben. Nach intensiver Praxis sind alle Anwärterinnen bereit für den nächsten Schritt hin zur Vollordination. Ayya Phalañāṇī Therī ist bereits seit 13 Jahren Bhikkhunī und darf als Pavattinī (Ordinationsgeberin) tätig sein. So kommt es, dass dieses Jahr im Allgäu die zweite Bhikkhunī Ordination stattfinden wird; Termin ist der 2. Juli 2023. Ayya Sudhammā Mahatherī, die schon bei der ersten Bhikkhunī Ordination mitgewirkt hat, wird Zeremonienmeisterin sein.
Es werden einige Reisekosten und sonstige Kosten für die eingeladenen Mönche und Nonnen, die an der Ordination teilnehmen werden, anfallen. Daran möchte sich die Sati Stiftung beteiligen und auch euch eine Gelegenheit geben. Die Sati Stiftung freut sich diese Bhikkhunī Ordination unterstützen und fördern zu dürfen.
Die Zeremonie der Bhikkhuni-Ordination wird aufzeichnet und Ayya Khema zu Ehren ihres 100-jährigen Geburtstages gewidmet werden.
Sati Stiftung, Stiftung für Achtsamkeit
IBAN: DE68 5204 0021 0311 4477 00
Zweck: Bhikkhuni Ordination 2023
Es werden einige Reisekosten und sonstige Kosten für die eingeladenen Mönche und Nonnen, die an der Ordination teilnehmen werden, anfallen. Daran möchte sich die Sati Stiftung beteiligen und auch euch eine Gelegenheit geben. Die Sati Stiftung freut sich diese Bhikkhunī Ordination unterstützen und fördern zu dürfen.
Die Zeremonie der Bhikkhuni-Ordination wird aufzeichnet und Ayya Khema zu Ehren ihres 100-jährigen Geburtstages gewidmet werden.
Sati Stiftung, Stiftung für Achtsamkeit
IBAN: DE68 5204 0021 0311 4477 00
Zweck: Bhikkhuni Ordination 2023
Projekt: Ehrwürdige Bhikkhuni Silavaddhani
Lage: brandenburg/Spree-Neiße

Die Ehrwürdige Bhikkhuni Silavaddhani ordinierte im Januar 2010 in Thailand als Anwärterin (Maechee) mit dem Höchst Ehrwürdigen Phra Ajarn Tong Sirimangalo als Mentor. Im Juni 2012 folgte auf Sri Lanka die Ordination zur Novizin (Samaneri). Mit der Zustimmung und Unterstützung ihrer Lehrer und Mentoren erhielt sie im Januar 2019 die Höhere Ordination zur Bhikkhuni. Im Oktober 2014 wurde sie vom Höchst Ehrwürdigen Phra Ajarn Tong Sirimangalo als Meditationslehrerin autorisiert.
Momentan lebt und leitet sie das Dhammanikhom Vipassana-Meditationszentrum. Das Dhammanikhom ist ein Ort, an dem die buddhistische Lehre und Vipassana-Meditation (Einsichts- oder Achtsamkeitsmeditation) gelehrt wird und alle Interessierten herzlich zur Teilnahme eingeladen sind. Es ist auch ein klösterlicher Betrieb, an dem Nonnen und Anwärterinnen, sich konform zu den Ordensregeln aufhalten können.
Alle laufenden und anfallenden Kosten werden ausschließlich durch freiwillige Spenden getragen und die Teilnahme an den Praxis- und Lehrangeboten ist gemäß der buddhistischen Tradition kostenfrei.
Projekt: Unterstützung von Ordinierten/Dhammanikhom
Projekt: Klösterliche Medizinische Unterstützung
Ort: Nonnenkloster Aneñja Vihara
Ayya Phalañāņī Bhikkhunī und ihre 4 Schülerinnen, Bhikkhunī Anuviditā, Sāmanerī Vinītā, Sāmanerī Rakkhītā, Sāmanerī Saccikā, wohnen im buddhistischen Nonnenkloster Aneñja Vihara. Wie wir alle müssen auch sie krankenversichert sein. Des Öfteren brauchen sie medizinischen Beistand, der nicht durch eine Versicherung abgedeckt ist. Medizinische Versorgung ist eine von vier Voraussetzungen, die der Buddha als Notwendigkeit für Nonnen und Mönche zuließ. Die Kosten für medizinische Versorgung und Krankenkasse sind laufende Kosten und wir begrüßen Ihre Unterstützung für den klösterlichen medizinischen Fond.Schülerinnen
Sati Stiftung, Stiftung für Achtsamkeit
IBAN: DE68 5204 0021 0311 4477 00
Zweck: Klösterliche Medizinische Unterstützung
Projekt: Instandhaltung Aneñja Vihara
Lage: Bayern, Oberallgäu

Zweck: Instandhaltung Aneñja Vihara
Das Nonnenkloster Aneñja Vihara ist ganz und gar auf Spenden für die laufenden Kosten und für die Instandhaltung der Klostergebäude angewiesen. Die Gebäude sind ziemlich alt und größere Reparaturen sind nicht die Ausnahme. Die Nonnen sind sehr praktisch und halten das Kloster gut instand. Sie richten her, was sie selbst reparieren können, aber größere Projekte, wie Dachreparaturen, Ausgrabungen und Bauarbeiten, müssen von Fachleuten durchgeführt werden.
Sati Stiftung, Stiftung für Achtsamkeit
IBAN: DE68 5204 0021 0311 4477 00